Inzwischen ist eine wichtige Etappe erreicht: Wir haben unsere Produktion neu organisiert und unsere Abwasserbehandlung optimiert. In technischen Versuchsreihen wurde die Substitution unseres bisherigen Verfahrens der elektrolytischen Verchromung durch Brünieren, einer Technik ohne Chrom, bestätigt.
Ein bedeutender ökologischer Schritt vorwärts wurde 2019 mit der Wasserbehandlung im geschlossenen Kreislauf getan.
Mit einer Verdampfungsanlage wird der Wasserverbrauch auf ein Zwanzigstel reduziert, und es wird kein Abwasser mehr in die Kanalisation eingeleitet.
Ein Teil des bei der Fertigung unserer Karbonstahl-Kugeln verwendeten Stahls ist mit einem Label für seinen geringen CO2-Fussabdruck zertifiziert.
Der Stahl stammt aus einem geschlossenen System, und die Lieferanten werden regional ausgewählt.
Unser Stahl wird mit Strom hergestellt, der zu 100 % aus erneuerbaren Energieträgern stammt.
Der Stahl in Stäben wird aus Schrott produziert.